Die Straße Auf dem Kolven muss ab dem 26. März 2018 und voraussichtlich bis zum 07. April 2018 in Höhe der Zufahrt zum Schulhof der Clemens-Höppe-Schule voll gesperrt werden. Fußgänger können diesen Bereich aber gefahrlos passieren. Die Zufahrt zu den Häusern Auf dem Kolven Nr. 17 - 21 bleiben von der Ewaldstraße aus bestehen. Die Anfahrt zur AWO sowie zu Auf dem Kolven Nr. 15 und zur Turnhalle sind über den Steinrapener Weg möglich. Der DRK-Kindergarten sollte nicht mehr über die Straße Auf dem Kolven angefahren werden.
Grund der Sperrung sind Maßnahmen für eine Kampfmittelsuche. In Vorbereitung einer Kanalbaumaßnahme wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst mittels einer Luftbildauswertung ein möglicher Blindgängerverdachtspunkt festgestellt. Dieser soll nunmehr routinemäßig in den Osterferien überprüft werden.
Dazu müssen in der Zeit vom 26.03. - 27.03.2018 die Versorgungsleitungen durch eine Fachfirma freigelegt werden. Betroffen ist auch die Straße Auf dem Kolven, so dass eine Vollsperrung unvermeidlich ist. Sofern sich seitens des Kampfmittelbeseitigungsdienstes keine kurzfristigen Verzögerungen ergeben, soll dann ab dem 28.03.2018 durch eine sogenannte Bohrlochdetektion der Verdachtspunkt überprüft werden.
Ob dort wirklich ein Bombenblindgänger liegt, steht nicht fest. Im Jahr 2017 wurden insgesamt zehn solcher Überprüfungen im Stadtgebiet vorgenommen, ohne dass sich der Verdacht bestätigt hätte. Sollte tatsächlich ein Blindgänger mit Zünder gefunden werden, müsste dieser zeitnah, also möglichst noch am gleichen Tag, entschärft werden. Je nach Größe und Lage des Blindgängers und Zustand des Zünders müsste dann
ein Bereich im Radius von 250m, 300m oder von 500m evakuiert werden. Die Stadtverwaltung würde die Bewohner dann natürlich so schnell wie möglich darüber informieren, welche Bereiche betroffen sind. Im Anschluss an die Überprüfungsmaßnahmen müssen die freigelegten Versorgungsleitungen wieder verfüllt werden, so dass die Sperrung der Straße Auf dem Kolven voraussichtlich erst zum Ende der Ferien aufgehoben werden kann.
Die Stadtverwaltung bitte für die Beeinträchtigungen um Verständnis.